200g kalte Butter
100g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
275g Mehl + ein bisschen
30g Kakao
Zutaten für die Creme, Variante 1 (diese habe ich gewählt):
1 Packung Paradiescreme Vanille
300ml kalte Milch
75g Chocolate-Chip-Cookies
100g Puderzucker
200g zimmerwarme Butter
Zutaten für die Creme, Variante 2 (Standard-Variante):
150g zimmerwarme Butter
150g Puderzucker
Mark von einer Vanilleschote
Zubereitung:
Wir beginnen mit dem Teig, denn dieser muss etwas im Kühlschrank verweilen. Schneidet hierfür die Butter in Würfel und verknetet sie zusammen mit dem Puder- sowie dem Vanillezucker, dem Eigelb und der Prise Salz in einer großen Schüssel. Siebt das Mehl sowie den Kakao darüber und vermengt alles schnell zu einem glatten Teig. Diesen formt ihr zu einer Kugel, schlagt ihn in Frischhaltefolie ein und legt das gute Stück für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank.
Ist es soweit, heizt ihr den Ofen auf 200 °C vor und legt zwei bis drei Bleche mit Backpapier aus. Den Teigklumpen knetet ihr nun nochmals schnell durch, damit er sich gut ausrollen lässt. Gebt etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und walzt den Teig auf circa vier Millimeter Dicke platt. Stecht nun mit einem runden Förmchen Kekse aus. (Ich musste aufgrund meines Home made-Stempels seeehr große Cookies machen und zum Ausstechen eine Tasse benutzen. Ich empfehle euch jedoch, kleinere Cookies zu backen, denn solche Monster sind wahrlich gewaltig.) Die Teigreste immer wieder schön zusammen packen, verkneten und erneut ausrollen, bis alles ratzeputz aufgebraucht und auf den Blechen gelandet ist. (An dieser Stelle folgte für mich der Arbeitsschritt STEMPELN! Ohne Stempel macht ihr euch hiermit weiter. ->) Backzeit: 10-12 Minuten. Überschreitet diese Zeit nicht und beobachtet die Cookies genau, sie werden schnell dunkel! Nach dem Backen auskühlen lassen.
Jetzt ist die Creme-Füllung an der Reihe! Für Variante 1 schlagt ihr einfach alle Zutaten mit dem Mixer schaumig, etwa sechs Minuten lang, und füllt die Creme anschließend in einen Spritzbeutel mit Lochtülle. Platziert auf jeweils einem Keks eine hübsche Cremespirale und setzt einen jeweils anderen Keks sachte darauf. (Ich mag das Wort "Keks".)
Variante 2 ist ähnlich einfach, aber ausgefallener. Bereitet die Paradiescreme nach Packungsanleitung zu und lasst sie mindestens 30 Minuten im Raum stehen, damit sie dieselbe Temperatur wie die Butter erreicht. Währenddessen könnt ihr den Puderzucker auf die Butter sieben und mit dem Handrührgerät sechs bis sieben Minuten malträtieren. Ja, das ist lange, aber es lohnt sich! Unter diese Mischung rührt ihr nun die Paradiescreme und bröselt die Kekse per Hand drauf. Nochmals vermengen, fertig. Aufgespritzt wird diese Creme genauso wie Variante 1, jedoch solltet ihr eine große Lochtülle benutzen oder gleich nur den Adapter, denn sonst lauft ihr Gefahr, Cookiekrümel-Staus im Spritzbeutel zu produzieren. Wenn alles fertig ist, könnt ihr tolle Türmchen bauen - oder die Kekse gleich essen. Euch überlassen.
Das Rezept stammt übrigens aus der LECKER Bakery Vol. 2 und ist auf Seite 62 zu finden. Und wer auch gern einen Home Made-Stempel hätte, kann einen solchen hier oder auch hier beziehen.
Mmmmhh...Yammi! Ich bin noch gar nicht wirklich dazu gekommen, viel aus der Lecker Bakery Vol. 2 nachzubacken und jetzt habe ich mir am Freitag sogar schon die Lecker Christmas gekauft... Aber die Homemade Oreos kommen auf jeden Fall auf meine "Weihnachtsbäckerei"-Liste! :)
AntwortenLöschenHehe... bei mir kann man gerade so einen Stempel gewinnen. Der ist von Sweet Laura. Sag mal: Wann hast du deine Kekse gestempelt? Roh? Ja... steht da... sieht gut aus. Dann geht der Teig wohl nicht so auf. :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Miss B.
Jap! Ausrollen, ausstechen, stempeln, backen. =)
LöschenHabe die Kekse letztlich mit einer Freundin gebacken, dann aber kurz davor mich doch entschieden sie OHNE Füllung zu machen - war mir einfach zuviel Butter. >-<"
AntwortenLöschenUnd ich brauch diesen Stempel ja noch xD
Wie findest du die Lecker Bakery 3? (:
Meinst du mit LECKER Bakery 3 die LECKER Christmas? Das Bookazine ist nämlich nur eine der Sonderausgaben der LECKER, aber keine Bakery. Ich kann dir aber sagen, wann die dritte rauskommt: am 25. Januar! D= Vooooll spät!!! Die Christmas-Ausgabe tröstet aber ein bisschen über die Zeit hinweg. Vielleicht verfasse ich noch einen Post darüber ...
Löschenja, genau die meinte ich (:
LöschenMir persönlich sind zu viele herzhafte Gerichte in der neuen Zeitschrift, aber wenn es wie du sagst nur eine 'Spezialedition der Spezialedition' ist, erklärt sich das ja. 25. Januar ist wirklich noch SEHR lange hin. ^^"
die sehen ja richtig lecker aus :)
AntwortenLöschen<3
Die wollte ich auch unbedingt aus der Lecker-Bakery nach backen, aber die 20 Euro für den Stempel haben mich bis jetzt davon abgehalten;) Aber wenn ich deine so sehe, überleg ich mir das wohl noch mal!!
AntwortenLöschenSehen wirklich super lecker aus!
Liebste Grüße,
July