Montag, 31. Dezember 2012
Beeren-Cupcakes mit Creme-Haube
Badabum. Hier seht ihr eines der seltenen Backwerke mit Obst von mir! Der Cupcake-Teig, den ich dafür verwendet habe, ist ein ganz herrlicher Basisteig, der sich für nahezu alles eignet! Besonders gefällt mir, dass er sehr hell, ja fast weiß ist und dadurch sehr edel wirkt. Wegen der schweren Beeren ist er nicht gut aufgegangen, aber ansonsten bildet er immer eine schöne "Kuppel", die sich ganz wunderbar mit Guss oder Frostings verschönern lässt.
Ich habe ursprünglich klassische Blueberry-Cupcakes backen wollen, aber würdet ihr 2,30 Euro für 400g Heidelbeeren bezahlen? Ich auch nicht. Darum wurden es nun doch Beeren-MIX-Cupcakes - mit Tiefkühl-Früchten für 1,55 Euro, hehe! Die Creme-Haube besteht aus schlichter Schlagsahne mit Vanillezucker. Sie bildet den perfekten Geschmackskontrast zu den säuerlichen Beerchen und macht diese Cupcakes zu einem echten Hit!
Montag, 24. Dezember 2012
Weihnachtsbäckerei: Dreierlei Makronen
Und wieder einmal verrate ich euch ein geheimes Rezept meiner geliebten Oma, deren Backwerke wirklich schon immer wunderbar waren! Tatsächlich bekommt sie die Makronen - mit demselben Rezept - jedes Jahr noch ein bisschen besser hin als ich. Wie auch immer sie das schafft, es ist Magie - und einfach nur lecker! Ob ihr gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln benutzt, bleibt euch überlassen. Ich hab einfach das dreifache Quantum gemacht und jede Sorte gebacken. Hach. <3
Sonntag, 23. Dezember 2012
Weihnachtsbäckerei: Orangen-Nuss-Batzen und -Sterne
Eigentlich wollte ich die wunderbar hübschen, verführerischen Orangen-Eiskristalle aus der LECKER Christmas backen. Aber - und ich weiß echt nicht, was falsch gelaufen ist - der Teig war viiiiel zu fest, um ihn zu spritzen. (Schon mal versucht, einen KNETTEIG durch einen Spritzbeutel zu jagen? Ich bin ernsthaft aggressiv geworden!) Da bei mir aber kein Rezept so schnell aufgegeben wird und ich relativ einfallsreich bin, wenn es ums Backen geht, hab ich den Teig kurzerhand umfunktioniert.
Aus der Hälfte des Teigs wurden Nuss-Batzen mit weißer Schokolade, die andere Hälfte habe ich mit gemahlenen Haselnüssen vermengt, ausgerollt und Orangen-Nuss-Sterne ausgestochen, die ich nach dem Backen noch in weiße Schokolade mit gehackten Nüssen getaucht habe. Auch wenn mein eigentliches Ziel nicht erreicht wurde, die Plätzchen sind super geworden! Und darum gibt es jetzt auch das abgewandelte Rezept und nicht das doofe Original, so!
Aus der Hälfte des Teigs wurden Nuss-Batzen mit weißer Schokolade, die andere Hälfte habe ich mit gemahlenen Haselnüssen vermengt, ausgerollt und Orangen-Nuss-Sterne ausgestochen, die ich nach dem Backen noch in weiße Schokolade mit gehackten Nüssen getaucht habe. Auch wenn mein eigentliches Ziel nicht erreicht wurde, die Plätzchen sind super geworden! Und darum gibt es jetzt auch das abgewandelte Rezept und nicht das doofe Original, so!
Samstag, 22. Dezember 2012
Weihnachtsbäckerei: Chai-Latte-Cookies
Diese Cookies eignen sich nicht nur als fesche Alternative zu Kipferl und Lebkuchen, sondern können ruhig das ganze Jahr hindurch gebacken (und verputzt!) werden. Die Komination von seeehr viel Schokolade und leckerem Chai passt hervorragend und wenn man es nicht abwarten kann und die Cookies noch ofenwarm schnabuliert, wird man mit einem Kern aus flüssiger Schoki belohnt ... mhhhh!
Ihr findet das Rezept übrigens in der aktuellen Ausgabe der LECKER Christmas.
Ihr findet das Rezept übrigens in der aktuellen Ausgabe der LECKER Christmas.
Sonntag, 16. Dezember 2012
[Weihnachtsbäckerei] Vanille-Schneeflöckchen + Schoko- und Kaffeesahne-Upgrade
Heute gewähre ich einen Blick in meine Rezepteschatzkiste, denn dieses Plätzchenrezept ist eines meiner allerliebsten! Warum? Weil die Schneeflöckchen richtig, richtig simpel und schnell gemacht sind und jeden vom Hocker hauen! Sie sind samtig und zart und zergehen geradezu auf der Zunge - wie ein Stück vom Himmel. Glaubt ihr nicht? Dann backt sie nach und überzeugt euch selbst!
Freitag, 14. Dezember 2012
Barcomi's Deli in Berlin
Es gibt etwas, das ich noch lieber tue als Backen: Essen! Und natürlich gehe ich auch leidenschaftlich gern in tolle Cafés. Gestern habe ich mit meiner Freundin N. einen Trip nach Berlin gemacht und die Gelegenheit genutzt, um eines der zwei Cafés von Cynthia Barcomi zu besuchen. Wir haben uns für das 1997 eröffnete Deli in den Sophie-Gips-Höfen entschieden, da es auf der Webseite von Barcomi's einfach einladender wirkte.
Dienstag, 11. Dezember 2012
Weihnachtsbäckerei: Spitzbuben a.k.a Kulleraugen
Montag, 10. Dezember 2012
[Rezept] Spekulatius-Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle
Um diesen Tassenkuchen zu beschreiben, braucht es nicht viele Worte. Er ist einfach, geht schnell und schmeckt TOLL!
Achso: Wenn ihr keine Spekulatius-Plätzchen da habt, gehen auch Vanille-Kipferl, Zimtsterne, Haferkekse, American Cookies, Butterkekse, Lebkuchen usw. und anstatt der dunklen Schokodrops könnt ihr auch Stückchen weißer oder Vollmilch-Schokolade nehmen.
Weitere Varianten: Packt geröstete Nüsse, getrocknete Cranberrys bzw. anderes kleingeschnittenes Trockenobst, Kokosraspeln oder einfach ganze Pralinen hinein und schaut, was passiert!
Weitere Varianten: Packt geröstete Nüsse, getrocknete Cranberrys bzw. anderes kleingeschnittenes Trockenobst, Kokosraspeln oder einfach ganze Pralinen hinein und schaut, was passiert!
Abonnieren
Posts (Atom)