Zutaten für den Hefeteig:
1 Würfel frische Hefe od. 2 Pck. Trockenhefe250 ml warme Vollmilch
60 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 TL Salz
480 g Mehl
Zutaten für die Zimt-Füllung:
2 TL Ceylon-Zimt40 g brauner Zucker
25 g Butter, geschmolzen
Zutaten für den Guss:
120 g Puderzuckeretwas Milch nach Bedarf
Zubereitung:
Erwärmt die Milch kurz auf dem Herd und bröckelt dann die frische Hefe hinein. (Die Flüssigkeit darf nicht zu heiß werden, da sonst die Hefekulturen absterben!) Solange rühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Die übrigen Zutaten vermengen und mit der Hefemilch zu einem glatten Teig kneten. Diesen stellt ihr an einen warmen Ort (zB über die Heizung) und lasst ihn mit einem Geschirrtuch gut abgedeckt eine Weile gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.Währenddessen vermengt ihr die Zutaten für die Füllung. Sie sollte nicht zu flüssig sein, sich aber gut verstreichen lassen. Benutzt am besten Ceylon-Zimt, da dieser nicht giftstoffbehaftet ist. (Ihr erhaltet ihn meist beim Gewürzhändler oder im Reformhaus. Beim günstigeren Zimt im Supermarkt handelt es sich in der Regel immer um Cassia-Zimt. Dieser enthält Cumarin, ein Stoff der unter Umständen leberschädigend sein kann.)
Anschließend rollt ihr den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa einen Zentimeter dick aus und bestreicht ihn gleichmäßig mit der Zimt-Füllung. Rollt den Teig von der breiten Seite her auf und schneidet ihn dann in etwa vier Zentimeter breite Stücke. Diese setzt ihr nebeneinander in eine gefettete Springform. Keine Sorge, wenn die Stücke nicht bis zum Rand reichen - sie gehen im Ofen noch ordentlich auf!
Bei 175 °C Ober-/Unterhitze circa 25-30 Minuten backen. Rührt dann flott den Guss an und verteilt ihn über dem noch heißen Kuchen. Dann so schnell wie möglich an alle hungrigen Mäulchen verteilen, denn warm schmeckt der Zimtrollen-Kuchen am besten. Mit einem Glas Kaffee oder Milch ist das Paradies auf Erden gefunden!
Da möchte man direkt hineinbeißen.
AntwortenLöschenSeeeeeeehr lecker, ich liebe Zimt :)
AntwortenLöschenALs ich aus New York wieder nach Hause flog, habe ich mir vorher noch ein Cinnamon Bun am Flughafen geholt, der war der Wahnsinn. Wenn deine Zimtschnecken ähnlich schmecken, sind sie bestimmt genial :)
LG
Miri
Sieht absolut zum niederknien lecker aus =)
AntwortenLöschenOh wie lecker. Zimt liebe ich eh. Und wenn dieser Kuchen schmeckt wie er aussieht, kann er nur himmlisch sein. Danke für das Rezept. <3
AntwortenLöschenIch will auch.... aber durch unseren momentanen Umzug kann ich ein Backvorhaben jetzt erstmal auf Eis legen...
AntwortenLöschenIch glaube, mir wär der Zuckerguss zuviel, aber ansonsten totaaal lecker! <3
AntwortenLöschenAber sag mal, was ist denn mit deinem (ursprünglichen) Erstblog? :( Ich darf nicht mehr drauf zugreifen?
Glaub mir, der Zuckerguss MUSS drauf! Der gehört einfach dazu. Aber die Menge kannst du ja selbst bestimmen. ;)
LöschenJUST bambilicious habe ich eingestellt, weil ich einfach keine Zeit und Muse mehr dafür habe. Ich habe das Blog privatisiert, sodass ich bei Bedarf noch auf Artikel oder Bilder zurückgreifen kann, aber sonst niemand mehr. Es dient praktisch nur noch als Archiv für mich. Ich konzentriere mich schon seit Längerem nur noch auf mein Backblog und das Einstellen des ersten Blogs war die logische Konsequenz.
Oh nein, ich mochte ihn doch so sehr :(
LöschenSchade, aber deinen Backblog mag ich natürlich auch. Nur.. bekomm ich bei dem leider immer viel zu viel Hunger um oft darauf surfen zu können. (;
Ich glaube, du warst auch mein treuester Fan. :)
LöschenAuf mein Backblog musst du trotzdem ab und an mal schauen, auch wenn es Hunger macht. Du bist stärker als der Appetit, beweise es! :D
Ich habe dein Rezept zusammen mit einem älteren Rezept von mir für schwedische Zimtschnecken zusammen zu einem mega leckeren Sonntagskaffee-Kuchen gemacht:
AntwortenLöschenhttp://montagistbacktag.blogspot.de/2013/02/kuchen-aus-zimtschnecken.html
gaaaaaanz liebe Grüße und einen sonnigen Start in die neue Woche =)
Sieht super aus und ich hoffe, er hat auch geschmeckt! :) Ich könnte ihn ja schon wieder backen ... der Kuchen war so lecker!
Löschenschaut echt legggggga aus :) nomnom
AntwortenLöschenund ich muss sagen, dein Blog gefällt mir sehr gut!!!!!!
lg Manu
http://norba215.blogspot.co.at
oh wooooow!! genial!! ich liebe cinnabon und das sieht aus wie eine riesen-variante davon ;) echt toll. chapeau! xo j. von Stereo|typically Me
AntwortenLöschenIch habe vor ein paar Wochen auch einen Zimtschneckenkuchen gebacken.
AntwortenLöschenZum Reinknien!
Sieht köstlich aus!
lg
tonia
HAB DIE GEBACKEN - DER HAMMER! Superleckerleckerlecker! Die Nachbarn haben sich gefreut! :)
AntwortenLöschenFreut mich, danke! Ich liebe den Kuchen auch sehr. :)
Löschen