Porridge ist im Moment nicht nur schrecklich angesagt, es ist auch noch gesund und ein idealer Kickstart in den Tag. Es wärmt von innen, bietet reichlich Nährstoffe und macht lange satt. Und es besteht aus ganz simplen Grundzutaten, die ihr bestimmt alle da habt. Ach ja, und schnell gemacht ist es auch.
Hier habe ich eine Bratapfel-Variante für euch – ohne Rosinen, weil ich die nicht mag. Aber haut die gern rein, falls ihr drauf steht. Wichtigste Bestandteile hier sind aber sowieso die roten Äpfel sowie viiiiel Zimt. Dieses Frühstück mochte übrigens sogar mein ansonsten so wählerischer Verlobter. Es sieht zwar nicht gerade sexy aus, aber ich verspreche euch: Es schmeckt grandios. Also los, ran an den Topf und Porridge gekocht!
(2 Portionen)
Zutaten:
1 EL Butter1-2 rote Äpfel (z.B. Braeburn)
2 EL brauner Zucker
½ TL Zimt
1 Prise Muskat
ggf. 1-2 EL Rosinen
100g kernige Haferflocken
1 Handvoll Nüsse nach Wahl (z.B. Walnüsse, Mandeln od. Pekannüsse)
400ml Vollmilch
Zimtzucker
Ahornsirup
Zubereitung:
In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In der Butter schwenken. Zucker, Zimt, Muskat und ggf. die Rosinen zugeben, alles umrühren und ca. 5 Minuten garen. Dabei immer mal wieder umrühren.Sind die Apfelstücke weich, die Haferflocken unterheben und die Hälfte der Milch zugießen. Nüsse zugeben. Umrühren und köcheln lassen. Nach und nach den Rest der Milch hinein schütten und das Ganze kochen, bis alles cremig, weich und wohlduftend ist. Dann auf zwei Schälchen aufteilen, frei Schnauze mit Zimtzucker und Ahornsirup garnieren und genießen.
So einfach, so gut. Lasst es euch schmecken!
PS: Ich habe Porridge gerade erst für mich entdeckt. Habt ihr weitere Rezepte für mich, die ich unbedingt ausprobieren sollte? Dann nur her damit!
Oah Bratapfel ist einfach nur genial! Warum bin ich (oder du) nicht schon viiiiel eher darauf gekommen? :o
AntwortenLöschenIch esse echt gerne Porridge, vor allem, weil es so lange satt macht. Ich "koche" aus dem Buch Deliciously Ella gerne Apfel Zimt Porridge (der Apfel wird grob geraspelt und außerdem ist noch z.B Weintraube oder Banane drin). Das Ganze wird bei mir im Backofen gebacken.
Ich machs auch gern auf Vorrat, so dass ich gleich für 3 Tage versorgt bin.
Liebe Grüße,
Melanie
Auf Vorrat klingt echt clever - und ich wusste gar nicht, dass man Porridge auch im Ofen machen kann! danke für den Tipp, da werde ich also mal recherchieren ... ;)
LöschenMmhhh, das klingt wirklich sehr leckerMuss ich auch mal probieren. Porridge ist wirklich ne super Frühstücksidee, wie wäre es mal mit Kokos oder Schokolade ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elsa
Also in Kombination zwar nicht (Schoko-Kokos ist leider - man mag es kaum glauben - etwas, was ich kombiniert gaaar nicht mag. :'D Ein Kindheitstrauma, frag besser nicht.) Aber GETRENNT voneinander, also Kokos-Porridge mit exotischem Obst oder Schoki mit Saisonfrüchten, DAS ist definitiv ein paar Versuche wert. ;) Danke für die Inspiration!
LöschenBitte, liebes Rehlein - jeden Morgen einmal in mein Büro bringen. Danke!
AntwortenLöschen😁 Hört sich hervorragend an und sieht suuper lecker aus. Muss ich unbedingt mal wieder machen.
Liebe Grüße
Christina
Willkommen als erste Kundin meines inoffiziellen Porridge-Lieferdienstes! ;D
Löschen